Dienstag, Februar 7, 2023
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
No Result
View All Result
Home Magazin News

Voller Erfolg für den 13. Karwendelmarsch

by
5. September 2022
in News
0 0
0
Voller Erfolg für den 13. Karwendelmarsch
Share on FacebookShare on Twitter

Naturpark Karwendel (ots) –

Vor prachtvoller Kulisse ging am 27. August 2022 einmal mehr der legendäre Karwendelmarsch von Scharnitz bis Pertisau über die Bühne.

Etwa 2100 Läufer und Wanderer machten sich bei perfekten Lauf- und Wanderwetter auf den 35 bzw. 52 Kilometer langen Weg durch das Karwendelgebirge. Mit der sehr guten Zeit von 4:13:56 erreichte Vorjahressieger Thomas Farbmacher aus Brixen im Thale das Zielgelände in Pertisau. Als schnellste Läuferin konnte sich die Deutsche Evi Gudelius mit einer Zeit von 05:25:24 durchsetzen.

Um 6 Uhr fiel der Startschuss in Scharnitz auf 964 Metern Meereshöhe. Auf einer Streckenlänge von 52 Kilometern ließen die ambitionierten Läufer und Wanderer 2281 Höhenmeter bergauf hinter sich, bis das Ziel in Pertisau am Achensee erreicht war. Teilnehmende der 35-Kilometer-Strecke hatten im Ziel in der Eng bereits 1500 Höhenmeter in den Beinen.

Startplätze im Nu ausverkauft

Alle 2500 Startplätze des 13. Karwendelmarschs, den Achensee Tourismus und die Region Seefeld – Tirols Hochplateau gemeinsam veranstalten, waren in unglaublichen 17 Stunden vergriffen. Am Renntag traten dann gut 2100 Personen an. Am Start war auch Vorjahrssieger Thomas Farbmacher, dem der Lauf heuer aufging wie im Jahr zuvor. Mit einer Zeit von 4 Stunden 13 Minuten und 56 Sekunden kam er als schnellster Läufer ins Ziel. Bei den Damen holte sich die aus Deutschland stammende Evi Gudelius den Sieg. „Welche Leistung die Sportlerinnen und Sportler beim Karwendelmarsch, der einem einiges abverlangt, abrufen, ist einfach nur beeindruckend und wir freuen uns sehr, dass wir den Sportlerinnen und Sportlern den passenden Rahmen dafür bieten können“, so Martin Tschoner, Geschäftsführer von Achensee Tourismus.

Spannender Verlauf, überraschende Wendung, zufriedener Sieger

Für den Erstplatzierten lief es lange Zeit gar nicht so gut: „Das Tempo war von Anfang hoch, als ich unterwegs etwas Seitenstechen bekam, habe ich eigentlich mit dem Sieg schon abgeschlossen – auch weil ich bergab bereits ca. fünf Minuten verloren hatte. Als ich ab dem Hochleger den Führenden aber wieder im Blick hatte, sah ich, dass meine Chancen noch intakt waren. Das hat mich motiviert und schließlich zum Sieg getrieben“, erklärte Thomas Farbmacher im Siegerinterview. Zweitplatzierter Herbert Kopp resümierte nach dem Lauf: „Natürlich bin ich ein wenig enttäuscht, als ich im Finish Krämpfe bekam, musste ich die Führung leider abgeben.“ Der aus Bayern stammende Anton Seewald kam als Dritter ins Ziel und meinte: „Ich wollte es aufs Stockerl schaffen und das ist mir gelungen. Vielleicht wäre am Schluss raus noch mehr möglich gewesen, ich bin aber grundsätzlich zufrieden.“

Erfreuliche Ergebnisse auch bei den Frauen: Zwei Tirolerinnen auf dem Stockerl

Mit einer Zeit von 05:25:24 konnte sich die Deutsche Evi Gudelius den Sieg bei den Damen sichern. Die Gewinnerin zeigte sich sehr erfreut: „Das hätte ich mir nicht erwartet – das erste Mal mit dabei und dann gleich Erste sein. Ich bin unglaublich zufrieden!“ Den zweiten Platz erreichte Ellen Tuchscherer aus Tirol: „Auch ich war heuer zum ersten Mal dabei und hätte nicht mit einer so guten Platzierung gerechnet“, so die Tirolerin zufrieden. Der dritte Platz ging an Wonny Keil aus Innsbruck: „Ich habe auf einen Stockerlplatz gehofft, fast bis zum Schluss jedoch nicht daran geglaubt. Ab ca. Kilometer 20 war es für mich etwas schwierig, aber es ist dennoch gut gegangen.“

Karwendelmarsch bis 2026 gesichert

Da den Veranstaltern der Nachhaltigkeitsgedanke wichtig ist, wurde beim diesjährigen Karwendelmarsch Bestandsmaterial von früher aufgebraucht. So erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Finishersackerl“ mit dem Aufdruck „2021“, die vom letzten Jahr übrig waren. Besonders gefreut hat die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch das Finisher-Geschenk des Sponsors Salewa, ein Karwendelmarsch Buff. Das Schlauchtuch, das sich perfekt für den Outdoor-Sport eignet, wurde im Zielgelände in Pertisau auch sofort zum Hingucker.

Mit Blick Richtung Zukunft zeigten sich die Veranstalter über das hervorragende Einvernehmen mit den Grundstückseigentümern im Naturpark Karwendel erfreut. Mit den langjährigen Partnern wurden essenzielle Gestattungsverträge für mehrere Jahre fixiert, wodurch die Veranstalter die naturschutzrechtliche Genehmigung des Landes Tirol erhalten und den Karwendelmarsch bis 2026 sichern konnten. Elias Walser, Geschäftsführer der Region Seefeld – Tirols Hochplateau: „Dass der Karwendelmarsch als Fixpunkt im Berglaufkalender für weitere Jahre steht, gibt dem Event Zukunft und spornt uns jedes Jahr aufs Neue an. Ein herzliches Dankeschön an die Grundstückseigentümer, die für uns sehr wichtige Partner sind.“

Freiwillige Helfer als unerlässliches Rückgrat

Bei den neun Labestationen entlang der diesjährigen Strecke standen wieder über 300 freiwillige Helfer im Einsatz, die Getränke, Snacks oder die legendäre Karwendelmarsch-Heidelbeersuppe ausgaben. „Ohne unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer, die immer voller Herzblut bei der Sache sind, wäre der Karwendelmarsch nicht möglich“, betont Tschoner. „Sie sind das Rückgrat des Events, wofür wir ihnen einmal mehr großen Dank aussprechen möchten.“ „Dieser gilt auch den Sponsoren und Einsatzkräften“, ergänzt Walser, „und nicht zuletzt auch jenen, die unter dem Hashtag #karwendelmarsch auf der neuen ‚Social Wall‘ ihre Eindrücke und Erlebnisse gepostet haben. Wir danken allen für ihr Engagement und sind bereits voll der Vorfreude auf den Karwendelmarsch im nächsten Jahr.“

Ergebnisse des 13. Karwendelmarschs:

Karwendellauf (52 km) – Herren

1. Thomas Farbmacher, Österreich, Jahrg. 1986, Salomon Running Team, Zeit: 4:13:56

2. Herbert Kopp, Österreich, Jahrg 1984, Laufclub Zillertal, Zeit: 4:14:42

3. Anton Seewald, Deutschland, Jahrg. 1989, Team SC Gaißach, Zeit 4:15:51

Karwendellauf (52 km) – Damen

1. Evi Gudelius, Deutschland, Jahrg. 1986, SSC Jachenau, Zeit: 05:25:24

2. Ellen Tuchscherer, Österreich; Jahrg. 1977, Run & Fun Oberperfuss, Zeit: 05:33:49

3. Wonny Keil, Österreich, Jahrg. 1994, Zeit: 05:40:51

Gesamte Ergebnisliste: raceresult.com

Link zur Vollversion: newsroom.pr (https://www.ots.at/redirect/newsroom21)

Pressekontakt:
Mag. Maria Wirtenberger
ARGE Karwendelmarsch – TVB Achensee und TVB Seefeld
m: +43 676 844 255 302
www.karwendelmarsch.info/
maria.wirtenberger@achensee.com
Original-Content von: ARGE Karwendelmarsch – TVB Achensee & TVB Seefeld, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitLifestyleReiseSportVermischtes
ADVERTISEMENT
Previous Post

Saisonstart für „sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF

Next Post

DFB-Pokalspiel FC Augsburg – Bayern München live im ZDF

Connect with us

  • 87.2k Followers
  • 23.7k Followers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Europameister Julian Weber und Richard Ringer gegen den „Quizduell-Olymp“ / am Freitag, 16. September 2022, 18:50 Uhr im Ersten

Europameister Julian Weber und Richard Ringer gegen den „Quizduell-Olymp“ / am Freitag, 16. September 2022, 18:50 Uhr im Ersten

14. September 2022

WM 2022: Die Gruppe E mit Deutschland im Check

8. September 2022
5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

12. September 2022

Sponsoring im Sport: Wieso sehen wir so oft Buchmacher & Casinos als Sponsoren?

27. September 2022
FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

LOTTO Hamburg zufrieden mit Jahresergebnis 2021: / Stabile Spieleinsätze und positives Betriebsergebnis / Ein neues IT-System ermöglicht bessere Spielangebote

LOTTO Hamburg zufrieden mit Jahresergebnis 2021: / Stabile Spieleinsätze und positives Betriebsergebnis / Ein neues IT-System ermöglicht bessere Spielangebote

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

6. Februar 2023
Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

6. Februar 2023
DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

3. Februar 2023
Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

2. Februar 2023

Empfohlen

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

6. Februar 2023
Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

6. Februar 2023
DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

3. Februar 2023
Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

2. Februar 2023
ADVERTISEMENT

About Us

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Read more

Categories

  • Fußball
  • Games
  • Magazin
  • News
  • Sport

Tags

Auto Bild Bundesliga Celebrities Dokumentation Doping Fernsehen Fernsehproduktion Film Frauen Freizeit Fußball Fußball-WM Gesellschaft Gesundheit Glücksspiel Handel Kooperation Lifestyle Lotto Marketing Medien Motorsport Männer Personalie Politik Radsport Ratgeber Reise Show Soziales Spiel Sponsoring Sport Sportereignis Streaming Tourismus TV-Ausblick Unterhaltung Veranstaltung Verbraucher Vermischtes Weltmeisterschaft Wintersport Zoll

Recent News

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

6. Februar 2023
Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

6. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

© 2022 Sportwelt.news
Impressum Datenschutz Werbung

  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In