Dienstag, Februar 7, 2023
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
No Result
View All Result
Home Magazin News

Hohe Sicherheit im Skigebiet dank der Pistenrettung von KitzSki

by
15. Dezember 2022
in News
0 0
0
Hohe Sicherheit im Skigebiet dank der Pistenrettung von KitzSki
Share on FacebookShare on Twitter

Kitzbühel (ots) –

Dank des Modells der Selbstfinanzierung steht der Verein auch wirtschaftlich auf einer soliden Basis. Investiert wird in die Ausbildung und das Equipment der Pistenretter.

Durchschnittlich sind an einem Wochenende in der Hauptsaison in etwa 22.000 Skifahrer im weitläufigen Skigebiet von KitzSki unterwegs. Davon benötigen im Schnitt sieben Personen Hilfe von der Pistenrettung. Die Pistenretter bringen die Verunfallten in Sicherheit, leisten Erste Hilfe, koordinieren die Rettungskette, erfassen den jeweiligen Unfallhergang und dokumentieren die Unfallstelle.

Mag. Anton Bodner und Mag. Christian Wörister, Vorstandsduo der Bergbahn Kitzbühel, wissen um die Bedeutung von Sicherheit im Skigebiet und sind erfreut, dass die Zahl der Verunfallten sinkt. „Für unsere Urlaubsgäste und Einheimischen scheuen wir keine Anstrengungen, um ihnen ein höchstmögliches Maß an Sicherheit auf unseren Pisten zu bieten. Die Grundlage dafür sind ein durchdachtes Pistenleitsystem, großzügig angebrachte Pistenrandmarkierungen und – sollte doch etwas passieren – rasche und professionelle Hilfe im Ernstfall durch den zentralen Pistenrettungsdienst Kitzbühel“, so Mag. Anton Bodner und Mag. Christian Wörister.

Zentraler Pistenrettungsdienst Kitzbühel – bestens ausgebildet, modern ausgestattet und hervorragend vernetzt

Vor 1974 war die Bergrettung für die Hilfe auf den Pisten von Kitzbühel zuständig. Mit der wachsenden Zahl der Skigäste ist auch die Unfallhäufigkeit gestiegen. Die personellen Ressourcen der Bergrettung drohten zu erschöpfen, zumal sie sich zu diesem Zeitpunkt (wie auch heute) um zahlreiche andere Aufgaben kümmerte. Aus diesem Grund haben die Anrainergemeinden von KitzSki am 2. Februar 1974 beschlossen, die Pistenrettung als eigenständigen Verein („Zentraler Pistenrettungsdienst Kitzbühel“) zu etablieren, dem die Bergbahn Kitzbühel, die Anrainergemeinden, Kitzbühel Tourismus und der Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – Brixental angehören.

Ing. Gerhard Eilenberger, Erster Vize-Bürgermeister von Kitzbühel, hat 2012 die Rolle des Obmanns dieses Vereins ehrenamtlich übernommen. Ihm ist es geglückt, die Finanzierung des Pistenrettungsdienstes Kitzbühel auf eine solide Basis zu stellen. „Mit dem Modell der Selbstfinanzierung ist es uns gelungen, eine qualitativ hochwertige Form der Pistenrettung anbieten zu können. Österreichweit verrechnen wir Bergetarife im untersten Bereich. Was wir einnehmen, investieren wir in die Ausbildung unserer Pistenretter und stellen ihnen ausgezeichnetes Equipment für ihre Einsätze zur Verfügung. Es ist technisch immer auf dem neuesten Stand“, freut sich Ing. Gerhard Eilenberger. Auch die Dienstkleidung muss passen, wenn man Wind und Wetter ausgesetzt ist. „Deshalb wurden alle 22 Pistenretter für die Wintersaison 2022/23 komplett neu eingekleidet.“

Helfen – die anspruchsvolle und zugleich erfüllende Aufgabe des Pistenretters

Die KitzSki Pistenretter werden sehr gut ausgebildet und bringen eine Reihe an wichtigen Charaktereigenschaften mit: Sie sind teamfähig, empathisch, resilient und freundlich. Wertschätzung in Form von Dankbarkeit erhalten sie vor allem von den Verunfallten.

Harald Schill, Vertreter der Pistenretter, nimmt nahezu täglich wohlwollenden Worte entgegen. „In einer Notlage sind alle froh, wenn schnell geholfen wird. Das schweißt uns als Team zusammen, ebenso die Gewissheit, dass sich unsere Einsätze gelohnt haben“, ist Harald Schill überzeugt. Je nach Situation werden die Pistenretter auch von den Maschinisten und Beschneiern unterstützt. „Es ist ein schönes Miteinander, das uns persönlich, vor allem aber den Einheimischen und Gästen, zugutekommt.“

Zahlen, Daten und Fakten

Zwischen 11 und 13 Uhr passieren die meisten Unfälle, laut Statistik zählen vor allem 50- bis 70-jährige zu den Verunfallten. Die GPS-Daten der Unfallstellen werden aufgenommen, um zu analysieren, ob weitere Maßnahmen (z. B. Pistensicherung, Zusatz-Beschilderung oder Pistenkorrekturen) notwendig sind. 1.000 Einsätze pro 15.000.000 Fahrten ergeben pro Wintersaison eine sehr geringe Unfallquote. Das kann unter anderem auch auf die guten Pistenverhältnisse von KitzSki zurückgeführt werden.

Pressekontakt:
Bergbahn AG Kitzbühel
Elisabeth Laiminger
Presse/Marketing
+436646118804
e.laiminger@kitzski.at
press.kitzski.atOriginal-Content von: Bergbahn AG Kitzbühel, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitLifestyleReiseSkiSportTourismusUrlaubVermischtes
ADVERTISEMENT
Previous Post

Trotz Plätzchen und Co. abnehmen – Simon Mathis gibt 3 Tipps, wie man auch in der Weihnachtszeit schlank und fit wird

Next Post

Boris Becker spricht. SAT.1 zeigt das weltweit einzige Interview mit der Tennis-Legende in der Prime Time

Connect with us

  • 87.2k Followers
  • 23.7k Followers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Europameister Julian Weber und Richard Ringer gegen den „Quizduell-Olymp“ / am Freitag, 16. September 2022, 18:50 Uhr im Ersten

Europameister Julian Weber und Richard Ringer gegen den „Quizduell-Olymp“ / am Freitag, 16. September 2022, 18:50 Uhr im Ersten

14. September 2022

WM 2022: Die Gruppe E mit Deutschland im Check

8. September 2022
5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

12. September 2022

Sponsoring im Sport: Wieso sehen wir so oft Buchmacher & Casinos als Sponsoren?

27. September 2022
FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

LOTTO Hamburg zufrieden mit Jahresergebnis 2021: / Stabile Spieleinsätze und positives Betriebsergebnis / Ein neues IT-System ermöglicht bessere Spielangebote

LOTTO Hamburg zufrieden mit Jahresergebnis 2021: / Stabile Spieleinsätze und positives Betriebsergebnis / Ein neues IT-System ermöglicht bessere Spielangebote

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

6. Februar 2023
Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

6. Februar 2023
DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

3. Februar 2023
Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

2. Februar 2023

Empfohlen

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

6. Februar 2023
Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

6. Februar 2023
DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

3. Februar 2023
Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

2. Februar 2023
ADVERTISEMENT

About Us

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Read more

Categories

  • Fußball
  • Games
  • Magazin
  • News
  • Sport

Tags

Auszeichnung Auto Bild Bundesliga Celebrities Doping Fernsehen Fernsehproduktion Film Frauen Freizeit Fußball Fußball-WM Gesellschaft Gesundheit Glücksspiel Handel Kooperation Lifestyle Lotto Marketing Medien Motorsport Männer Personalie Politik Radsport Ratgeber Reise Show Soziales Spiel Sponsoring Sport Sportereignis Streaming Tourismus TV-Ausblick Unterhaltung Veranstaltung Verbraucher Vermischtes Weltmeisterschaft Wintersport Zoll

Recent News

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

6. Februar 2023
Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

6. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

© 2022 Sportwelt.news
Impressum Datenschutz Werbung

  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In