Sonntag, September 24, 2023
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
No Result
View All Result
Home Sport

Generali Deutschland ist Partner des Radevents Generali VeloCity Berlin / Vom Freizeitsport zur nachhaltigen Mobilität / Bundesweite Umfrage zeigt, wie die Menschen in Deutschland das Fahrrad nutzen

by
21. Juni 2023
in Sport
0 0
0
Generali Deutschland ist Partner des Radevents Generali VeloCity Berlin / Vom Freizeitsport zur nachhaltigen Mobilität / Bundesweite Umfrage zeigt, wie die Menschen in Deutschland das Fahrrad nutzen
Share on FacebookShare on Twitter

München, Berlin (ots) –

– Als Titelsponsor des GENERALI VeloCity Berlin wirbt die Generali für einen gesundheitsbewussten und nachhaltigen Lebensstil
– 67 Prozent der Radfahrer fühlen sich bundesweit auf Straßen und Radwegen sicher – in den Großstädten insbesondere in Berlin und Hamburg (65 Prozent) und München (76 Prozent). Nachholbedarf sehen sie zum Teil bei der Verkehrsinfrastruktur
– Gesundheit (54 Prozent), Freizeitspaß (44 Prozent) und der Umweltgedanke (38 Prozent) sind die wichtigsten genannten Gründe, warum die Menschen das Fahrrad nutzen

Fahrradfahren ist unabhängig vom Alter die beliebteste Sportart der Deutschen[i], wie die beeindruckende Anzahl von rund 83 Millionen Fahrrädern in Deutschland belegt. Das Fahrrad steht auch für eine nachhaltige Mobilitätswende, deren Förderung ein wichtiges Anliegen der Generali (https://www.generali.de) ist.

Deshalb engagiert sich die Generali ab diesem Jahr als Titelsponsor des GENERALI VeloCity Berlin, einem Radsport-Event für Jedefrau und Jedermann, das am 1. und 2. Juli 2023 auf den Straßen Berlins stattfindet. VeloCity Berlin wurde im vergangenen Jahr von SCC EVENTS ins Leben gerufen. Die Kooperation ist Teil der Initiative „Generali bewegt Deutschland“, mit der die Generali Deutschland zu einem gesundheitsbewussteren und nachhaltigeren Lebensstil motiviert. Neben dem Engagement bei Laufveranstaltungen – unter anderem dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON sowie den Stadtmarathons in München und Köln – ist jetzt der Radsport neu hinzugekommen. Kaum eine andere Sportart ist so ressourcenschonend und umweltfreundlich. Insofern bietet das Fahrrad große Chancen für eine Mobilitätswende hin zu mehr Nachhaltigkeit.

ERGEBNISSE DER UMFRAGE ZUR FAHRRADNUTZUNG IN DEUTSCHLAND

Eine aktuelle Umfrage des Forschungsinstituts YouGov im Auftrag der Generali in Deutschland, zeigt, wie intensiv und wofür die Menschen in Deutschland ihr Fahrrad nutzen.[ii] Dazu wurden im Mai 2023 rund 2.400 Menschen bundesweit sowie zudem auch in den Großstädten der Generali-Standorte in Aachen, Berlin, Hamburg, Köln und München befragt.

Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick:

– Knapp 70 Prozent der Befragten haben ein eigenes Fahrrad, E-Bike oder JobRad oder nehmen an Bike-Sharing-Angeboten teil. Davon nutzen 47 Prozent ihr Fahrrad überwiegend für Ausflüge und Freizeitaktivitäten sowie 17 Prozent für Sport/Fitness.
– Bei der Frage nach der Sicherheit im Straßenverkehr fühlt sich nur die Minderheit unsicher auf dem Zweirad. 30 Prozent der Befragten geben an, eher unsicher oder sehr unsicher unterwegs zu sein. Die Mehrheit empfindet hingegen überwiegend Sicherheit auf den Straßen: Zwei Drittel (67 Prozent) der Befragten geben an, sich sehr bzw. eher sicher zu fühlen, wenn sie mit dem Fahrrad unterwegs sind.
– Auch in den Großstädten fühlen sich die Befragten sehr bzw. eher sicher: in Berlin und in Hamburg sind es 65 Prozent, in München sogar 76 Prozent. Kritischer zeigen sich Radfahrer in Aachen und Köln: Hier fühlen sich lediglich 52 bzw. 53 Prozent der Befragten sehr sicher bzw. eher sicher.
– Sehr unterschiedlich bewertet wird die Verkehrsinfrastruktur: Mit dem Ausbau und Zustand der Radwege an ihrem Wohnort zeigen sich insgesamt 44 Prozent der Befragten eher unzufrieden bzw. sehr unzufrieden, während die Mehrheit (54 Prozent) angibt, eher zufrieden bzw. sehr zufrieden zu sein. Spitzenreiter bei den Großstädten sind Berlin (65 Prozent) und München (64 Prozent). In Köln und Aachen dagegen überwiegt die Unzufriedenheit mit der Radinfrastruktur – 57 Prozent bzw. 50 Prozent der dortigen Radfahrer geben an, eher unzufrieden oder sehr unzufrieden zu sein.
– Zu den wichtigsten Gründen, weshalb sich die Menschen für das Fahrradfahren entscheiden, zählen die Gesundheit, der Freizeitspaß sowie die Umwelt. Befragt wurden die Teilnehmer nach den drei wichtigsten Faktoren ihrer Entscheidung pro Rad: 38 Prozent der Befragten sagen, Fahrradfahren sei umweltfreundlich. 44 Prozent fahren Rad, weil es Spaß macht und mehr als jeder Zweite (54 Prozent) steigt aufs Rad, weil er sich damit fit und gesund halten will. Weitere Faktoren sind Kostengründe (33 Prozent), Flexibilität (21 Prozent) sowie der Vorteil, keinen Parkplatz suchen zu müssen (18 Prozent).
– Die Generali wollte von den Befragten auch wissen, wie sie sich beim Fahrradfahren vor Gefahren schützen. Dabei geben 74 Prozent an, stets vorsichtig und vorausschauend zu fahren, 65 Prozent halten sich stets an die Straßenverkehrsordnung, 59 Prozent achten darauf, dass das Fahrrad in puncto Verkehrssicherheit den gesetzlichen Vorschriften entspricht, 56 Prozent verzichten auf Alkohol, 41 Prozent tragen einen Helm und 24 Prozent tragen auffällige Kleidung.

Die Anzahl an Fahrrädern ist in Deutschland in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen.[iii] Dabei haben Wert und Ausstattung der Zweiräder ebenfalls deutlich zugenommen. Doch nur die wenigsten Radfahrer schützen sich vor einem möglichen Diebstahl ihres Zweirads. Lediglich 22 Prozent der von YouGov Befragten geben an, eine Fahrradversicherung zu haben. Gleichzeitig nehmen Fahrraddiebstähle deutlich zu. Die Leistungen der Versicherer in Deutschland für gestohlene Fahrräder hat im Jahr 2022 mit 140 Millionen Euro und einem Schadendurchschnitt pro Rad von 970 Euro einen historischen Höchststand erreicht.[iv] Im Jahr 2022 gab es mehr als 265.000 Fahrraddiebstähle (233.584 in 2021). Dabei lag die Aufklärungsquote der Polizei lediglich bei 9,3 Prozent (9,9 Prozent in 2021). Wird also ein Fahrrad in Deutschland geklaut, dann ist die Wahrscheinlichkeit, es wiederzubekommen, sehr gering.[v]

——————–

[i] Repräsentative Befragung „Sportarten“ des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Im März 2023 wurden in Deutschland 1.507 Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren befragt. Die Fehlertoleranz der ermittelten Ergebnisse liegt bei +/- 2,5 Prozentpunkten.

[ii] Repräsentative Befragung „Fahrradnutzung“ des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag von Generali Deutschland. Im Mai 2023 wurden in Deutschland rund 2.400 Bürgerinnen und Bürger befragt.

[iii] https://ots.de/RuM76z

[iv] https://ots.de/kxtJiJ

[v] https://ots.de/44pcEh, Seite 19

——————–

GENERALI IN DEUTSCHLAND

Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt mit Beitragseinnahmen von rund 14,9 Mrd. EUR und mehr als 9 Mio. Kundinnen und Kunden. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Ziel der Generali ist es, für ihre Kundinnen und Kunden eine lebenslange Partnerin zu sein, die dank eines hervorragenden Vertriebsnetzes im Exklusiv- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Dienstleistungen anbietet. Generali Deutschland gehört zu der im Jahr 2022 neu geschaffenen Business Unit „Germany, Austria and Switzerland“ (DACH). Mit rund 19,6 Mrd. EUR Beitragseinnahmen und mehr als 12 Mio. Kundinnen und Kunden ist die neue Business Unit der Generali Group eine der führenden Erstversicherungsgruppen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Pressekontakt:
Tina Mirzai-Spitzer
Head of Corporate Communications
T +49 (0) 89 5121-2296Jörg Linder
Head of Media Relations
T +49 (0) 241 456-5664presse.de@generali.comGenerali Deutschland AG
Adenauerring 7
D-81737 Münchenwww.generali.deLinkedin: Generali Deutschland AG
Twitter: @GeneraliDE
Original-Content von: Generali Deutschland AG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMobilitätRadsportSponsoringUmfrageVersicherung
ADVERTISEMENT
Previous Post

Ford SuperVan 4.2 greift beim Pikes Peak-Bergrennen mit modifiziertem Elektroantrieb und neuer Aerodynamik an

Next Post

Weltpremiere in Spa: Ford erweitert sein Rennwagen-Modellprogramm um den neuen Mustang GT4

Connect with us

  • 87.2k Followers
  • 23.8k Followers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
root clean slate tropfen

Gesundheit zum Trinken: Root Clean Slate im Praxistest

13. März 2023
Sportliche Leistung Steigern mit Super Patch: Wie Victory Patch Athleten unterstützen kann

Sportliche Leistung Steigern mit Super Patch: Wie Victory Patch Athleten unterstützen kann

8. August 2023

WM 2022: Die Gruppe E mit Deutschland im Check

8. September 2022
5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

12. September 2022
FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Der beste Weg zum professionellen Athleten

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

23. September 2023
Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

22. September 2023
Wer wird Champion 2023 der European League of Football? Das Finale Stuttgart Surge – Rhein Fire live auf ProSieben

Wer wird Champion 2023 der European League of Football? Das Finale Stuttgart Surge – Rhein Fire live auf ProSieben

19. September 2023
Saison-Auftakt für „sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF

Saison-Auftakt für „sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF

18. September 2023

Empfohlen

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

23. September 2023
Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

22. September 2023
Wer wird Champion 2023 der European League of Football? Das Finale Stuttgart Surge – Rhein Fire live auf ProSieben

Wer wird Champion 2023 der European League of Football? Das Finale Stuttgart Surge – Rhein Fire live auf ProSieben

19. September 2023
Saison-Auftakt für „sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF

Saison-Auftakt für „sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF

18. September 2023
ADVERTISEMENT

About Us

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Read more

Categories

  • Fußball
  • Games
  • Magazin
  • News
  • Sport

Tags

Arzneimittel Auszeichnung Auto Bild Bundesliga Celebrities Doping Elektromobilität Fernsehen Frauen Freizeit Fußball Fußball-WM Gesundheit Glücksspiel Handel Historisches Jubiläum Kinder Kooperation Kriminalität Lifestyle Lotto Marketing Medien Motorsport Männer Olympia Radsport Rauschgift Show Soziales Spiel Sponsoring Sport Sportereignis Streaming Tourismus TV-Ausblick Unterhaltung Veranstaltung Verbraucher Weltmeisterschaft Werbung Zoll

Recent News

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

23. September 2023
Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

22. September 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

© 2022 Sportwelt.news
Impressum Datenschutz Werbung

  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In