Sonntag, September 24, 2023
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
No Result
View All Result
Home Fußball

Der Deutsche Fahrradpreis 2023 geht nach Freiburg, Münster und Köln

by Jupp Heinsen
20. Juni 2023
in Fußball
0 0
0
Der Deutsche Fahrradpreis 2023 geht nach Freiburg, Münster und Köln
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin/Krefeld (ots) –

Der SC Freiburg nahm die Auszeichnung als Fahrradfreundlichste Persönlichkeit auf dem 8. Nationalen Radverkehrskongress in Frankfurt am Main entgegen.

Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2023 stehen fest: Bei der Preisverleihung am 20. Juni 2023 auf dem Nationalen Radverkehrskongress in Frankfurt am Main wurde mit dem SC Freiburg erstmals ein Fußballbundesligist als Fahrradfreundlichste Persönlichkeit ausgezeichnet. Zudem erhielt die Stadt Münster den Preis in der Kategorie Infrastruktur für die „Kanalpromenade Münster“. In der Kategorie Service & Kommunikation sicherten sich die Kölner Verkehrs-Betriebe den ersten Platz mit dem „KVB-Lastenrad“. Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, sowie Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, zeichneten vor Ort die Gewinnerprojekte aus.

SC Freiburg ist Fahrradfreundlichste Persönlichkeit

„Ich freue mich sehr, heute diesen Preis überreichen zu dürfen. Mit dem SC Freiburg geht er in dieser Kategorie zum ersten Mal an einen Verein der Fußballbundesliga! Denn die Breisgauer haben nicht nur ein Herz für den Rasen, sondern auch für das Fahrrad. Der Verein setzt abseits des Spielfelds bei der Wahl des Verkehrsmittels auf den gesunden und klimafreundlichen Radverkehr und macht als sportliches Vorbild hoffentlich Schule“, so Staatssekretär Oliver Luksic bei der Übergabe des Preises. Bereits beim Aktionsspieltag Klimaschutz im April konnte Staatssekretär Luksic dem SC Freiburg zum Gewinn des Deutschen Fahrradpreises 2023 auf dem Rasen vor 35.000 Zuschauern gratulieren. Hanno Franke, Abteilungsleiter Marketing und Gesellschaftliches Engagement beim SC Freiburg, nahm die Auszeichnung stellvertretend entgegen.

Münster belegt Platz eins vor Berlin und Baden-Württemberg

In der Kategorie Infrastruktur belegt die Stadt Münster den ersten Platz. Ihr ist es in enger Zusammenarbeit mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) gelungen, in kürzester Zeit die „Kanalpromenade Münster“, eine 27 km lange Strecke entlang des Dortmund-Ems-Kanals, als attraktive Route für den Rad- und Fußverkehr umzugestalten. „Wir in Nordrhein-Westfalen haben die Weichen neu gestellt: Der Radverkehr ist zusammen mit dem ÖPNV das Rückgrat der Mobilität der Zukunft und hat in den letzten Jahren einen deutlichen Schub an Zuspruch erhalten. Deshalb wird die Landesregierung mindestens so viel Geld in Radwege investieren wie in den Straßenausbau. Der Betriebsweg entlang des Dortmund-Ems-Kanals in Münster wurde verbreitert, asphaltiert und adaptiv beleuchtet. Seine Verlängerung bis ins Ruhrgebiet ist langfristig vorgesehen“, erläuterte Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsminister Oliver Krischer. Den zweiten Platz belegte das Projekt „Fahrradparken macht Kreuzungen sicherer“ aus der Hauptstadt. Öffentliche Fahrradstellplätze an Berliner Kreuzungen sorgen bei allen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern für bessere Sichtverhältnisse. Der dritte Platz ging an das Land Baden-Württemberg, das sich mit der „Entwicklung des Bedarfsplans für Radwege an Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg“ für durchgängige Radwegenetze einsetzt. Oliver Krischer ehrte die Gewinner der Kategorie Infrastruktur.

Köln gewinnt Kategorie Service & Kommunikation – 2. Platz geht nach Mönchengladbach – Hamburg auf dem 3. Platz

In der Kategorie Service & Kommunikation überzeugte das „KVB-Lastenrad“ die Jury und belegte den ersten Platz. Die Kölner Verkehrs-Betriebe integrieren Elektro-Lastenräder in den öffentlichen Nahverkehr, bieten günstige Tarifoptionen, schaffen niedrigschwellige Anreize für den Alltag und fördern so das Lastenrad-Sharing. „Das Projekt KVB-Lastenrad ermöglicht es den Menschen, ganz ohne Risiko auszuprobieren, ob ein Lastenrad zu ihrem persönlichen Alltag passt. Und durch das einfach zugängliche Verleihsystem wird auch noch die Möglichkeit geschaffen, es genau dann zu nutzen, wenn es auch tatsächlich gebraucht wird. Die Wartung, das Reinigen und auch das Parken übernimmt die KVB – und für Stammkundinnen und -kunden sind 90 Minuten pro Woche auch noch kostenfrei. Das ist ein sehr attraktives Angebot“, begründete Tarek Al-Wazir die Auszeichnung. Den zweiten Platz belegte das „Gemeinnützige Projekt zur Fahrradwegpflege“ – ein innovativer Ansatz der Stadt Mönchengladbach, um Mängel mithilfe von KI schnell erfassen und beheben zu können. Mit einer digitalen Komponente punktete auch der Drittplatzierte, das Hamburger Projekt „PrioBike“. Entlang dreier Velorouten in Hamburg (VR1, VR3 und VR5) haben Radfahrende bei 18 km/h eine grüne Welle. Die Preise in der Kategorie Service & Kommunikation überreichte Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.

Der Deutsche Fahrradpreis

Der Deutsche Fahrradpreis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS NRW). Der Wettbewerb wird vom Zweirad-Industrie-Verband e.V. und vom Verbund Service und Fahrrad e.V. unterstützt.

Pressekontakt:
DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS
– best for bike
c/o P.3 Agentur für Kommunikation und Mobilität GmbH
Myriam Pretzsch
Antwerpener Straße 6 – 12
50672 Köln
info@der-deutsche-fahrradpreis.de
Tel: 0221/20 89 4 23
Twitter @derfahrradpreis
Facebook @deutscherfahrradpreis
Instagram @deutscherfahrradpreis
Original-Content von: DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildFußballMobilitätVerkehr
ADVERTISEMENT
Previous Post

sportstudio live im ZDF: Tennis, Leichtathletik, Fußball / Zudem Special Olympics World Games und European Games

Next Post

HZA-DO: Doping aus dem Flieger / Zoll verhindert Einfuhr verbotener Medikamente

Connect with us

  • 87.2k Followers
  • 23.8k Followers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
root clean slate tropfen

Gesundheit zum Trinken: Root Clean Slate im Praxistest

13. März 2023
Sportliche Leistung Steigern mit Super Patch: Wie Victory Patch Athleten unterstützen kann

Sportliche Leistung Steigern mit Super Patch: Wie Victory Patch Athleten unterstützen kann

8. August 2023

WM 2022: Die Gruppe E mit Deutschland im Check

8. September 2022
5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

12. September 2022
FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Der beste Weg zum professionellen Athleten

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

23. September 2023
Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

22. September 2023
Wer wird Champion 2023 der European League of Football? Das Finale Stuttgart Surge – Rhein Fire live auf ProSieben

Wer wird Champion 2023 der European League of Football? Das Finale Stuttgart Surge – Rhein Fire live auf ProSieben

19. September 2023
Saison-Auftakt für „sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF

Saison-Auftakt für „sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF

18. September 2023

Empfohlen

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

23. September 2023
Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

22. September 2023
Wer wird Champion 2023 der European League of Football? Das Finale Stuttgart Surge – Rhein Fire live auf ProSieben

Wer wird Champion 2023 der European League of Football? Das Finale Stuttgart Surge – Rhein Fire live auf ProSieben

19. September 2023
Saison-Auftakt für „sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF

Saison-Auftakt für „sportstudio UEFA Champions League“ im ZDF

18. September 2023
ADVERTISEMENT

About Us

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Read more

Categories

  • Fußball
  • Games
  • Magazin
  • News
  • Sport

Tags

Arzneimittel Auszeichnung Auto Bargeld Bild Bundesliga Celebrities Doping Elektromobilität Fernsehen Frauen Freizeit Fußball Gesundheit Glücksspiel Handel Historisches Jubiläum Kinder Kooperation Kriminalität Lifestyle Lotto Marketing Medien Motorsport Männer Olympia Radsport Rauschgift Soziales Spiel Sponsoring Sport Sportereignis Sportrechte Streaming Tourismus TV-Ausblick Unterhaltung Veranstaltung Verbraucher Weltmeisterschaft Werbung Zoll

Recent News

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

Die Wirkung von Sport und Bewegung auf die Libido

23. September 2023
Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

Neuer Co-Bundestrainer Sandro Wagner verlässt ZDF-Fußball-Experten-Team

22. September 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

© 2022 Sportwelt.news
Impressum Datenschutz Werbung

  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In