Mittwoch, Juni 7, 2023
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
No Result
View All Result
Home Fußball

BauPokal 2023: Kreisfinals am Tag der Arbeit

by Jupp Heinsen
24. April 2023
in Fußball
0 0
0
BauPokal 2023: Kreisfinals am Tag der Arbeit
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Es geht endlich in die entscheidende Phase im diesjährigen BauPokal!

Bereits im August 2022 ist die 30. Jubiläumssaisons des BauPokals, präsentiert von der Bayerischen Bauwirtschaft, gestartet. Seit Mitte März kämpfen nun die bayerischen U15-Juniorenmannschaften wieder um einen der begehrten Startplätze bei den BauPokal-Kreisfinals, die dieses Jahr wieder traditionell am 01. Mai stattfinden können. An diesem Tag werden in den 22 bayerischen Fußballkreisen die vier besten Teams der jeweiligen Region aufeinandertreffen und im Final-Four-Modus um den Titel „Kreissieger 2023“ spielen.

22 Kreise, 88 Mannschaften, 1.800 Jugendliche – die Kreisfinals im Bayerischen BauPokal

Insgesamt 88 Jugendmannschaften, vier pro Kreis, haben sich aus wieder zahlreichen teilnehmenden Teams in den Qualifikationsspielen durchgesetzt und hoffen nun die nächste Hürde in Richtung Landesfinale des Bayerischen BauPokals zu nehmen. Doch nicht nur die eventuelle Qualifikation für das Landesfinale im Bayerischen BauPokal wartet auf die Sieger. Diese dürfen sich zudem auch, neben dem obligatorischen Pokal passend in Beton-Optik, auf einen Satz offizielle BauPokal-Aufwärmshirts von adidas freuen. Alle Teilnehmer erhalten darüber hinaus ein T-Shirt der Bayerischen Bauwirtschaft und nehmen so eine tolle Erinnerung an ein Highlight ihrer bisherigen Fußballkarriere mit nach Hause.

BFV-Partner „Bayerische Bauwirtschaft“ mit jahrelangem Engagement in der Nachwuchsförderung

Seit über 27 Jahre hat sich das Bayerische Baugewerbe bereits alleine im Jugendfußball engagiert und den Bayerischen BauPokal als Hauptpartner begleitet. In dieser Zeit hat sich der Wettbewerb zum größten U15-Juniorenturnier Europas entwickelt. Im Jahr 2019 sind dann auch die Bauindustrie Bayern, die Bayerischen Zimmerer und die IG BAU (Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt) als Partner hinzugekommen.

Gemeinsam engagieren sich diese Vier unter dem Namen „Bayerische Bauwirtschaft“ nun schon in der vierten Saison beim Bayerischen BauPokal, um auf die guten und vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten am Bau aufmerksam zu machen. Zusätzlich soll die Partnerschaft mit den Vorurteilen gegenüber den Bauberufen aufräumen. Die Gemeinsamkeiten zwischen den Partnern und dem BFV sind dabei offensichtlich, denn Werte wie Teamgeist, Ehrgeiz und Fairness spielen sowohl auf dem Platz als auch auf dem Bau eine zentrale Rolle.

Der Bayerische BauPokal bietet interessierten Jugendlichen die ganze Saison über die Möglichkeit mit Personen aus dem regionalen Baugewerbe direkt ins Gespräch zu kommen. Diese sind regelmäßig bei BauPokal-Partien vor Ort und versorgen die Interessierten gerne mit Informationen über eine Ausbildung am Bau und präsentieren die Berufsmöglichkeiten im eigenen Unternehmen. Unter www.bauberufe.bayern sind alle Informationen zu den 16 Bauberufen, den guten Verdienstmöglichkeiten sowie den vielfältigen Fortbildungsangeboten und den hervorragenden Übernahmechancen nach der Ausbildung zu finden.

Immer auf dem aktuellen Stand mit der BauPokal-Website

Unter www.baupokal.de sind alle wichtigen Details zu den aktuellen Geschehnissen im größten U15-Juniorenpokal Europas zusammengefasst. Neben Neuigkeiten zu den Kreisfinals (z.B. Austragungsorte, Beginn der Kreisfinals, teilnehmende Mannschaften, weiterer Turnierverlauf, usw.) sind dort aber auch interessante Informationen rund um das Thema Ausbildung am Bau zu finden. Darüber hinaus gibt es monatlich tolle Preise beim Online-Game „BauPokal Wall-Challenge“ zu gewinnen. Also vorbeischauen lohnt sich!

BFV-Service-GmbH

Im Jahr 2000 gegründet, bewegen wir uns nun schon seit über 20 Jahren erfolgreich und stetig wachsend in der Agenturlandschaft der Sportvermarktung, Eventmanagement und Kommunikation. Aus dem Herzen Münchens steuert unser junges und engagiertes Team mittlerweile über 150 Events und Veranstaltungen pro Jahr. Unsere Wurzeln liegen in der Vermarktung des Bayerischen Fußball-Verbandes, dem größten und mitgliederstärksten Landesverbandes innerhalb des DFB.

Wir sind Inhaber sämtlicher Vermarktungsrechte und für die professionelle Vermarktung des Verbandes verantwortlich. Unser Ziel ist es, die Vermarktung unserer umfangreichen Rechte für den Verband kontinuierlich weiter zu entwickeln und zugleich stets auf der Suche nach neuen Impulsen zu sein.

So kam es, dass wir inzwischen ein breites Portfolio an Mandaten vermarkten dürfen – alle im Bereich des Amateursports! Mit der Sportschule Oberhaching, der Firmenfußballserie B2SOCCER, der BFV Sozialstiftung oder dem Großevent Fußballiade können wir unseren Kunden umfangreiche Leistungspakete in allen Bereichen des Amateursports anbieten.Unser über die Jahre gewachsenes Netzwerk sowie die einzigartige Expertise, die wir in der Vermarktung des Amateursports aufgebaut haben, führten schon zahlreiche Partnerschaften zum Erfolg!

Die Liebe zum Fußball steht dabei für uns immer im Vordergrund und auch das Bewusstsein etwas Sinnvolles zu tun.

Fußball ist unsere Leidenschaft – spielen wir zusammen!

Pressekontakt:
Laura Bittner
015128016766
cooperations@bfv.de
Original-Content von: BFV Service GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBauBildFußballHandwerkJubiläumVeranstaltung
ADVERTISEMENT
Previous Post

SC Freiburg zeigt Leidenschaft beim Fußball und beim Radfahren / Verein erhält Auszeichnung als Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2023

Next Post

Das Spiel des Jahres in der Premier League: Manchester City gegen FC Arsenal am Mittwochabend live auf Sky Sport UHD!

Connect with us

  • 87.2k Followers
  • 23.8k Followers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
root clean slate tropfen

Gesundheit zum Trinken: Root Clean Slate im Praxistest

13. März 2023
5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

12. September 2022

WM 2022: Die Gruppe E mit Deutschland im Check

8. September 2022

Sponsoring im Sport: Wieso sehen wir so oft Buchmacher & Casinos als Sponsoren?

27. September 2022
FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Der beste Weg zum professionellen Athleten

Rückgang von Stadionbesuchen: Zwei Drittel der Sportfans verfolgen Spiele bevorzugt von außerhalb statt vor Ort

Rückgang von Stadionbesuchen: Zwei Drittel der Sportfans verfolgen Spiele bevorzugt von außerhalb statt vor Ort

6. Juni 2023
Finale der UEFA Champions League live im ZDF

Finale der UEFA Champions League live im ZDF

5. Juni 2023
Erst zwei Finale live, dann 60 Jahre „das aktuelle sportstudio“ im ZDF / 19 Prozent Marktanteil für das „sportstudio“ am letzten Bundesliga-Spieltag

Erst zwei Finale live, dann 60 Jahre „das aktuelle sportstudio“ im ZDF / 19 Prozent Marktanteil für das „sportstudio“ am letzten Bundesliga-Spieltag

30. Mai 2023
Mehr Football. Mehr Spiele. Die European League of Football startet live auf ProSieben MAXX und Joyn in die Saison

Mehr Football. Mehr Spiele. Die European League of Football startet live auf ProSieben MAXX und Joyn in die Saison

30. Mai 2023

Empfohlen

Rückgang von Stadionbesuchen: Zwei Drittel der Sportfans verfolgen Spiele bevorzugt von außerhalb statt vor Ort

Rückgang von Stadionbesuchen: Zwei Drittel der Sportfans verfolgen Spiele bevorzugt von außerhalb statt vor Ort

6. Juni 2023
Finale der UEFA Champions League live im ZDF

Finale der UEFA Champions League live im ZDF

5. Juni 2023
Erst zwei Finale live, dann 60 Jahre „das aktuelle sportstudio“ im ZDF / 19 Prozent Marktanteil für das „sportstudio“ am letzten Bundesliga-Spieltag

Erst zwei Finale live, dann 60 Jahre „das aktuelle sportstudio“ im ZDF / 19 Prozent Marktanteil für das „sportstudio“ am letzten Bundesliga-Spieltag

30. Mai 2023
Mehr Football. Mehr Spiele. Die European League of Football startet live auf ProSieben MAXX und Joyn in die Saison

Mehr Football. Mehr Spiele. Die European League of Football startet live auf ProSieben MAXX und Joyn in die Saison

30. Mai 2023
ADVERTISEMENT

About Us

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Read more

Categories

  • Fußball
  • Games
  • Magazin
  • News
  • Sport

Tags

Auszeichnung Auto Biathlon Bild Bundesliga Celebrities Dokumentation Fernsehen Fernsehproduktion Film Football Frauen Freizeit Fußball Fußball-WM Gesellschaft Gesundheit Glücksspiel Handel Kooperation Lifestyle Lotto Marketing Medien Männer NFL Olympia Quoten Reise Show Ski alpin Skispringen Spiel Sponsoring Sport Sportereignis Sportrechte Streaming Tourismus TV-Ausblick Unterhaltung Verbraucher Vermischtes Weltmeisterschaft Wintersport

Recent News

Rückgang von Stadionbesuchen: Zwei Drittel der Sportfans verfolgen Spiele bevorzugt von außerhalb statt vor Ort

Rückgang von Stadionbesuchen: Zwei Drittel der Sportfans verfolgen Spiele bevorzugt von außerhalb statt vor Ort

6. Juni 2023
Finale der UEFA Champions League live im ZDF

Finale der UEFA Champions League live im ZDF

5. Juni 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

© 2022 Sportwelt.news
Impressum Datenschutz Werbung

  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In