Dienstag, Februar 7, 2023
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin
No Result
View All Result
Sportwelt
No Result
View All Result
Home Magazin News

ARD zieht Bilanz über die Übertragungen von der FIFA WM 2022

by
19. Dezember 2022
in News
0 0
0
ARD zieht Bilanz über die Übertragungen von der FIFA WM 2022
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Am Sonntag, 18. Dezember 2022, sind mit dem Finale in Lusail die ARD-Übertragungen von der FIFA WM 2022 zu Ende gegangen. 13,858 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten die Begegnung Argentinien – Frankreich live im Ersten, der Marktanteil lag bei 53,6 Prozent. Am Ende des Elfmeterschießens waren in der Spitze sogar 19,383 Millionen dabei. Insbesondere in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war das Finale erfolgreich: 59,4 Prozent Marktanteil wurden hier erreicht, das entsprach 4,057 Millionen Zusehenden.

ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky: „Auch wenn das Finale gestern Abend spektakulär war und die Fußball-WM einige bemerkenswerte und schöne sportliche Momente hatte, war sie inhaltlich und in Betrachtung der Rahmenbedingungen das wohl schwierigste Sportereignis, das wir bislang live übertragen haben. Ich danke deshalb besonders unserem gesamten Team, das vor Ort und in unserer großen Sendezentrale in Mainz Hervorragendes geleistet hat!“

Insgesamt wurden alle Live-Übertragungen bei dieser WM im Ersten im Schnitt von 5,738 Millionen Zuschauer:innen gesehen. Spitzenreiter der ARD-Live-Übertragungen – und damit das erfolgreichste Spiel bei dieser WM überhaupt – blieb die Begegnung Deutschland – Costa Rica am 1. Dezember, die 17,459 Millionen (53,1 Prozent Marktanteil) eingeschaltet hatten.

„Über die gesamte Dauer der WM hat sich doch ein kontinuierlich angewachsenes Zuschauerinteresse eingestellt, das zwar nicht an die großen Erfolge der letzten Fußball-Weltmeisterschaften anknüpfen konnte, aber dennoch deutlich höher als bei anderen sportlichen Großereignissen war. Sehr erfreulich war außerdem das große Interesse an unseren umfangreichen digitalen Angeboten“, so Axel Balkausky.

Im Vier-Jahres-Vergleich deutlich gestiegen ist die Nutzung der WM-Spiele über die WM-Livestreams sowie den Das Erste-Livestream, u.a. in der ARD Mediathek und bei der „Sportschau“. An jedem der elf Übertragungstage des Ersten wurden die Livestreams im Schnitt fast 6,5 Millionen Mal abgerufen. Die höchste Nutzung wurde am 23. November registriert, als die deutsche Mannschaft ins Turnier startete: Da das Spiel bereits um 14:00 Uhr angepfiffen wurde, nutzen viele, teilweise noch auf der Arbeit, den Online-Livestream. 12,6 Millionen Abrufe wurden allein an diesem Tag gemessen.

Inhalte zur FIFA WM bei sportschau.de und in der „Sportschau“-App sowie das „Sportschau“-Angebot bei tagesschau.de und in der Tagesschau-App erzielten seit dem 19. November insgesamt 60,4 Mio. Visits. Am stärksten war die Nutzung am Tag des ersten Deutschland-Spiels gegen Japan (5,8 Mio. Visits), vor dem Tag des letzten deutschen Gruppenspiels gegen Costa Rica (4,2 Mio. Visits) und dem Tag des Finales Argentinien-Frankreich gestern (4,1 Mio. Visits). Besonders nachgefragt waren Live-Blogs und Live-Ticker zur jeweiligen Partie.

Auch auf Social Media konnte die ARD mit ihren Angeboten punkten: So verzeichneten „Sportschau“-Videos im Instagram Reel Format bis zu 5,3 Mio. Videoabrufe. Mit Videos im YouTube Shorts-Format erzielte der „Sportschau“-Kanal insgesamt mehr als 10 Mio. Videoabrufe und auch Kurzvideos im „Sportschau“-Kanal bei TikTok erreichten bis zu 3 Mio. Videoabrufe.

Das ARD-Hörfunkteam produzierte mehr als 2.200 Exklusivgespräche für die ARD-Radiowellen, über 420 Nachrichtenminuten sowie Livereportagen aller 64 WM-Spiele. 33 Spiele übertrug die ARD außerdem als Audio-Livereportagen auf sportschau.de, in der ARD Audiothek sowie in Radio-Apps. Durchschnittlich wurde jedes Spiel rund 100.000 Mal abgerufen. Die meisten Abrufe zählten dabei das Viertelfinalspiel Kroatien vs. Brasilien (558.000 Abrufe) sowie das Spiel um Platz 3 zwischen Kroatien und Marokko (345.000 Abrufe).

Die Federführung für die ARD-Übertragungen von der FIFA WM 2022 lag beim Südwestrundfunk (SWR).

Pressekontakt:
Pressekontakt SWR:
Ursula Foelsch, Tel. 0711 929 11034, ursula.foelsch@SWR.dePressekontakt ARD Sportkoordination:
Swantje Lemenkühler, Tel. 089 558944780, swantje.lemenkuehler@ard.de
Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenFußballMedienQuotenSportStreamingWeltmeisterschaft
ADVERTISEMENT
Previous Post

Nach der WM ist vor der WM: Die Darts-Elite versammelt sich Anfang Januar zur „Promi-Darts-WM 2023“ auf ProSieben

Next Post

#KickItLikeFord – Fords Engagement für Diversität und Geschlechtergleichstellung

Connect with us

  • 87.2k Followers
  • 23.7k Followers
  • Trending
  • Comments
  • Latest
Europameister Julian Weber und Richard Ringer gegen den „Quizduell-Olymp“ / am Freitag, 16. September 2022, 18:50 Uhr im Ersten

Europameister Julian Weber und Richard Ringer gegen den „Quizduell-Olymp“ / am Freitag, 16. September 2022, 18:50 Uhr im Ersten

14. September 2022

WM 2022: Die Gruppe E mit Deutschland im Check

8. September 2022
5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

12. September 2022

Sponsoring im Sport: Wieso sehen wir so oft Buchmacher & Casinos als Sponsoren?

27. September 2022
FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

FIFA heißt in Zukunft EA Sports FC: Der Anfang vom Ende?

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

5 Gründe, warum die deutsche Wettlizenz gut für Sportwetten-Freunde ist

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

Top 5 der luxuriösen und beeindruckenden Casinos der Welt

LOTTO Hamburg zufrieden mit Jahresergebnis 2021: / Stabile Spieleinsätze und positives Betriebsergebnis / Ein neues IT-System ermöglicht bessere Spielangebote

LOTTO Hamburg zufrieden mit Jahresergebnis 2021: / Stabile Spieleinsätze und positives Betriebsergebnis / Ein neues IT-System ermöglicht bessere Spielangebote

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

6. Februar 2023
Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

6. Februar 2023
DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

3. Februar 2023
Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

2. Februar 2023

Empfohlen

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

6. Februar 2023
Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

6. Februar 2023
DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

3. Februar 2023
Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

Škoda Auto Deutschland verlängert Partnerschaft mit dem Bund Deutscher Radfahrer

2. Februar 2023
ADVERTISEMENT

About Us

We bring you the best Premium WordPress Themes that perfect for news, magazine, personal blog, etc. Check our landing page for details.

Read more

Categories

  • Fußball
  • Games
  • Magazin
  • News
  • Sport

Tags

Auszeichnung Auto Bild Bundesliga Celebrities Doping Fernsehen Fernsehproduktion Film Frauen Freizeit Fußball Fußball-WM Gesellschaft Gesundheit Glücksspiel Handel Kooperation Lifestyle Lotto Marketing Medien Motorsport Männer Personalie Politik Radsport Ratgeber Reise Show Soziales Spiel Sponsoring Sport Sportereignis Streaming Tourismus TV-Ausblick Unterhaltung Veranstaltung Verbraucher Vermischtes Weltmeisterschaft Wintersport Zoll

Recent News

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

Bundesliga-Topspiel RB Leipzig gegen Union Berlin am 11. Februar auf Sky inklusive Sky Next Generation

6. Februar 2023
Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

Rose Bikes bringt neues E-Rennrad auf den Markt / Das Reveal Plus, Long-Distance-Design jetzt elektrifiziert

6. Februar 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

© 2022 Sportwelt.news
Impressum Datenschutz Werbung

  • Startseite
  • Fußball
  • Sportnews
  • Magazin

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In